top of page
4.png

Vivian Breucker

Schulbildung

Bei Vivian dreht sich alles um die Frage, wie eine Bildung und ein Leben aussieht, die es Menschen ermöglicht das 21. Jahrhundert sinnhaft, friedlich, gerecht und nachhaltig zu gestalten.


Dafür beschäftigt Sie sich mit Integraler Organisations- und Schulentwicklung, Beziehung statt Erziehung, Future Sklills, Integralem Leiten, New Work und Soziokratie in Schule und Beruf.


Sie war Lehrerin an verschiedenen Schulformen, SchilF-Ko an der Deutschen Schule Quito, Fortbildnerin bei der Bezirksregierung und der ZfA, Didaktische Leitung und Stellvertretung an Bonns Fünfte und Schulleitung an der Gesamtschule der Offenen Schule Köln und hat das Konzept der OSK Grundschule mitentwickelt.


Jetzt ist sie Lernbegleitung an der OSK Gesamtschule, Direktorin des OSK innovationlab, Trainerin für Soziokratie, integraler Businesscoach und leitet den Bereich pädagogische Öffentlichkeitsarbeit der OSK gGmbH. Privat ist sie CoGründerin des Light Up Festivals „Schule feiert Zukunft“ und der X-Schule, brennt für Lateinamerika und engagiert sich für Menschenrechtsorganisationen.

OSK Offene Schule Köln gGmbH

Das OSK innovationlab ist ein dynamischer Impulsgeber für die Transformation von Bildung und die Potenzialentfaltung von Menschen. In enger Zusammenarbeit mit Schulen, Bildungseinrichtungen, Organisationen und Unternehmen entwickelt es innovative Inhalte und Formate, die junge Menschen auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten.

Als Kompetenzzentrum unterstützt das Innovationlab Schulen und Organisationen dabei, diese Formate erfolgreich einzusetzen und in den Alltag zu integrieren. Dabei steht der nachhaltige Wissenstransfer im Mittelpunkt: Erfahrungen und Best Practices aus der OSK werden systematisch aufbereitet und anderen Bildungseinrichtungen zugänglich gemacht. Dies ermöglicht es, gesellschaftlichen Impact zu erzielen und mit den eingenommenen Ressourcen neue Projekte zu finanzieren.

Durch praxisnahe Workshops, Mentoring-Programme und interdisziplinäre Projekte fördert das OSK innovationlabnicht nur technische und kreative Fähigkeiten, sondern auch Zukunftskompetenzen wie Teamarbeit, Problemlösung und Leadership. Es ist ein Ort, an dem Innovation gelebt wird – zum Nutzen der Bildung von morgen.

Mit dieser Vision trägt das OSK innovationlab dazu bei, Bildung zukunftsfähig zu gestalten und nachhaltige Lernumgebungen für eine sich wandelnde Welt zu schaffen.

bottom of page